Der HC La Chaux-de-Fonds schliesst die vergangene Saison 2020/21 mit einem Gewinn von CHF 86'000.- ab. Die Einnahmen belaufen sich auf CHF 5.2 Millionen Franken, wobei CHF 722'000.- auf "à-fonds-perdus"-Subventionen zurückzuführen sind. Der Verein muss jedoch noch CHF 1.1 Millionen Franken aus einem Kredit zurückzahlen, den er vom Verband erhalten hat.
Die Holdinggesellschaft wird aus vier Aktiengesellschaften bestehen: HCC Sports, HCC Marketing, HCC Catering und HCC Academy. Das Ziel der Umstrukturierung ist die "Rationalisierung der Einnahmen durch eine bessere Verteilung der Aktivitäten des Clubs." Die Holdinggesellschaft wird im Besitz der Aktionäre sein.
An der gestrigen Generalversammlung war auch das Stadionprojekt ein Thema. Die Entwicklungsphase des Projektes wurde nun eingeleitet. Im Moment hat die zu renovierende Arena eine Kapazität von 6'000 Zuschauern. Bereits klar ist, dass das Projekt das ursprünglich geschätzte Budget von CHF 20 bis 25 Millionen Franken überschreiten wird.
"Damit wollen wir den Bedürfnissen und Ansprüchen der Nutzerinnen und Nutzer sowie den Erwartungen des Gemeinderats gerecht werden", sagte Thierry Brechbühler, der für das Projekt zuständige Stadtrat, an der gestrigen Generalversammlung.