Two Pigeons and a Puck
Jede Woche gibts die volle Ladung NHL: Wer läuft heiss, was macht Schlagzeilen und wie steht es um die Schweizer Spieler? Das und mehr, serviert von zwei Pigeons mit viel Meinung und etwas Fachwissen.
Es gibt vielerlei Gründe, sich trotz Covid-Pandemie und leeren Stadien auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der NHL zu freuen. Für die Clubs mit allen Mitarbeitenden, für Spieler, Fans und für die Medien gilt es, sich langsam wieder an einen regelmässigeren, dem Spielplan angepassten Rhythmus heran zu tasten.
Für so mache NHL-Stars kam der Coronavirus-Break zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Die einen waren auf dem besten Wege, die Saison ihres Lebens zu absolvieren. Andere wiederum hatten gute Karten im Rennen um den MVP-Titel. Viele erhofften sich von einem starken Saisonende und eventuell guten Playoffleistungen eine super Ausgangslage in ihrem bevorstehenden Vertragspoker und Letztere wiederum hatten in den letzten Wochen vor dem Lockdown einen super Lauf, der nun jäh unterbrochen wurde.
Die ausgeprägte „Parität“ in der NHL macht es möglich: Mit einer Siegesserie können selbst Mannschaften, die zum Jahresbeginn einen scheinbar aussichtslosen Punkterückstand vorweisen, in Extremis die Playoffs erreichen.
Auch in diesem Jahr befinden sich auf den Podestplätzen der Forbes Liste der ökonomisch wertvollsten Clubs der NHL die New York Rangers, die Toronto Maple Leafs und „Les Canadiens de Montréal“. Selbst eine Absenz von den Playoffs der Rangers und „Habs“ in den letzten zwei Jahren hat den Wert der beiden Eishockeyunternehmen nicht reduziert. Ganz im Gegenteil.
Geht es um die Evaluierung der NHL-Jungstars, sind jeweils jede Saison die Augen auf die Rookies oder Sophomore Guys gerichtet. Es lohnt sich jedoch auch, die Entwicklung jener Spieler zu analysieren, die vor mehr als zwei oder drei Jahren zu den grossen Hoffnungsträgern gehörten. Wie haben sich zum Beispiel die Top-Draftpicks des Jahres 2017 entwickelt? Welche Rolle spielen sie jetzt beim Club und in der Hierarchie der Mannschaft?