Lions Frauen
Berichte über die grösste Fraueneishockey-Organisation der Schweiz. Wir bringen euch die Spielerinnen und die Teams der Löwinnen näher.
Wer kennt diesen Gedanken nicht: «Wo spielt eigentlich Spieler XY mittlerweile?». Viele Spieler haben den EV Zug verlassen und sind mittlerweile von der Bildfläche verschwunden. Entweder, weil sie ihre Karriere beendet haben, weil sie wieder im Ausland spielen oder weil sie unterklassig spielen. Heute richten wir den Fokus auf Verteidiger Johann Morant und Stürmer Nick Shore.
Nach sieben Jahren ist die Ära von Carl Klingberg (32) beim EV Zug zu Ende gegangen. In dieser Zeit reifte der schwedische Flügelspieler zu einem absoluten Publikumsliebling, der sich stets zu 100 Prozent mit dem Verein und seinen Fans identifiziert hat. Er gab immer alles für die Mannschaft und war gerade aufgrund seiner vorbildlichen und kämpferischen Einstellung bei den Fans beliebt.
Die Saison 2022/23 ist für den EV Zug am Osterwochenende im Halbfinal gegen den späteren Schweizer Meister Genève-Servette HC zu Ende gegangen. Mit einem gewissen Abstand ist es an der Zeit, beim EV Zug die Saison rekapitulieren zu lassen und zu analysieren. Dabei lohnt es sich auch, auf die Performance der einzelnen Spieler einzugehen. Heute werden die Leistungen der Stürmer analysiert.
Die Saison 2022/23 ist für den EV Zug am Osterwochenende im Halbfinal gegen den späteren Schweizer Meister Genève-Servette HC zu Ende gegangen. Mit einem gewissen Abstand ist es an der Zeit, beim EV Zug die Saison rekapitulieren zu lassen und zu analysieren. Dabei lohnt es sich auch, auf die Performance der einzelnen Spieler einzugehen. Heute werden die Leistungen der beiden Verteidiger analysiert. Dabei konnten allen voran Tobias Geisser und Nico Gross positiv überraschen.
Die Saison 2022/23 ist für den EV Zug am Osterwochenende im Halbfinal gegen den späteren Schweizer Meister Genève-Servette HC zu Ende gegangen. Mit einem gewissen Abstand ist es an der Zeit, beim EV Zug die Saison rekapitulieren zu lassen und zu analysieren. Dabei lohnt es sich auch, auf die Performance der einzelnen Spieler einzugehen. Heute werden die Leistungen der beiden Torhüter Leonardo Genoni und Luca Hollenstein analysiert.