La StammTisch
Le Grand Débrief du HC Bienne. Avec Laurent Kleisl (Journal du Jura), Cyrill Pasche (Sport-Center) et Lyndon Viglino (Canal 3).
Tim Muggli (20) gehört seit letzter Saison zu den dominanten Figuren der Zuger U20-Mannschaft. Dennoch konnte er sich bislang nicht in der National League durchsetzen und es besteht die Chance, dass er in Zug keinen Vertrag mehr bekommt. Deshalb ein Blick in die Vergangenheit: Wie erging es den U20-Topskorern der letzten 15 Saisons (2008-2023)? In zwei Teilen werden die Karriereverläufe der vergangenen U20-Topskorer analysiert.
Eine schwere Halswirbelverletzung hat den formstarken US-Amerikaner Brian O’Neill (35) Mitte Dezember 2023 ausgebremst. Seine Saison dürfte zu Ende sein, jedoch kann er wohl froh sein, keine gravierenderen Verletzungen erlitten zu haben. Hat er trotz schwerer Verletzung eine Zukunft beim EV Zug? Es gibt sowohl Gründe dafür als auch dagegen.
Mit Luca Hollenstein (24) verliert der EV Zug im kommenden Frühling ein grosses Torhütertalent aus dem eigenen Nachwuchs. Im Gegensatz zu vielen seiner Vorgänger gelang es ihm, sich in der National League zu beweisen. In den letzten 20 Jahren haben viele Talente das Gleiche versucht wie Hollenstein, aber nicht alle waren auf ihrer Mission erfolgreich. Deshalb die berechtigte Frage: Was wurde aus den einstigen Zuger Talenten zwischen den Pfosten? Ihre Wege sind unterschiedlich verlaufen, was aber auffällt: Viele Torhüter haben ihre Karriere früh beendet.
Der EV Zug hat sich in den vergangenen Tagen gleich doppelt verstärkt. Der Kanadier Riley Sheen (29) wurde als siebter Importspieler verpflichtet und Ian Derungs (24) wurde für den Rest der Saison vom EHC Biel ausgeliehen. Beide Transfers sorgten für gewisses Staunen. Doch beide Transfers könnten sich als Glücksgriff erweisen.
Es ist leider keine Seltenheit mehr, dass sich Sportlerinnen und Sportler nach schwachen Leistungen immenser Kritik in der Anonymität des Internets ausgesetzt sehen. Davon kann seit letzter Woche auch EVZ-Torhüter Luca Hollenstein (23) ein Lied singen. Die massive Kritik, die dem Torhüter nach seinem Missgeschick im Spiel gegen den HC Davos wiederfahren ist, ging teilweise deutlich unter die Gürtellinie. Dabei sollten gerade die Fans des eigenen Vereins ihrem Spieler den Rücken stärken. Ein Appell an die Vernunft.