Bull-etin Zug
This blog covers life around EV Zug. You will find reports about news and history, analysis, personal opinion and much more.
Die Saison 2024/25 endete für den EV Zug nach einer enttäuschenden Viertelfinal-Serie gegen den HC Davos bereits nach vier Spielen. Nach dem ungewohnt frühen Saisonende ist es nach einem gewissen Abstand an der Zeit, die Leistung der EVZ-Spieler zu beurteilen. Dabei geben vor allem die Leistungen der designierten Führungsspieler und Leistungsträger zu reden. Ein Rückblick auf die Leistungen der Spieler, welche in der Saison 2024/25 eingesetzt wurden und beurteilt werden können. Heute stehen die Stürmer im Fokus.
Die Saison 2024/25 endete für den EV Zug nach einer enttäuschenden Viertelfinal-Serie gegen den HC Davos bereits nach vier Spielen. Nach dem ungewohnt frühen Saisonende ist es nach einem gewissen Abstand an der Zeit, die Leistung der EVZ-Spieler zu beurteilen. Dabei geben vor allem die Leistungen der designierten Führungsspieler und Leistungsträger zu reden. Ein Rückblick auf die Leistungen der Spieler, welche in der Saison 2024/25 eingesetzt wurden und beurteilt werden können. Heute stehen die Verteidiger im Fokus.
Die Saison 2024/25 endete für den EV Zug nach einer enttäuschenden Viertelfinal-Serie gegen den HC Davos bereits nach vier Spielen. Nach dem ungewohnt frühen Saisonende ist es nach einem gewissen Abstand an der Zeit, die Leistung der EVZ-Spieler zu beurteilen. Dabei geben vor allem die Leistungen der designierten Führungsspieler und Leistungsträger zu reden. Ein Rückblick auf die Leistungen der Spieler, welche in der Saison 2024/25 eingesetzt wurden und beurteilt werden können. Heute stehen die Torhüter im Fokus.
0:4 gegen den HC Davos – antriebslos, kampflos, chancenlos. Der EV Zug beendet die Ära Dan Tangnes mit einer fast schon peinlichen Darbietung. Die Art und Weise, wie sich der EVZ in den letzten Playoffs unter der Regie von Dan Tangnes präsentiert hat, muss zu denken geben – und es braucht Konsequenzen und Veränderungen.
Heute startet der EV Zug nach einer knapp zweiwöchigen Pause in die Playoffs 2025. Es kommt bereits im Playoff-Viertelfinal zum Duell mit dem HC Davos und dessen Headcoach Josh Holden. Bis zur letzten Sekunde des letzten Spieltags in der Qualifikation kämpften die beiden Teams ums Heimrecht – mit dem besseren Ende für den EVZ. Auf die Zuger wartet eine enge und hart umkämpfte Serie. Fünf Gründe sprechen dafür, dass der EVZ als Sieger vom Eis gehen wird.