Sprache auswählen

Women's Worlds

Ab der Saison 2025/26 wechselt die Frauen-Weltmeisterschaft auf "snake seeding" der zwei Gruppen im Turnier der zehn Teams.

swisshockeynews.ch

Seit 2012 wird die Frauen-Weltmeisterschaft in gewichteten Gruppen gespielt, was bedeutet, dass die fünf Topteams in Gruppe A waren und der Rest in Gruppe B. Die IIHF hat nun entschieden zum klassischen Format mit ausgeglichen starken Gruppen zurückzukehren.

Das Format wird gleich wie bei der U20-WM oder der Frauen-U18-WM sein. Die zwei Teams, die ihre Gruppe auf dem letzten Platz abschliessen, treffen in einem Abstiegsspiel aufeinander, um zu bestimmen "wer in der nächsten Saison wieder dabei ist". 

( 28. September 2024 | fwe )

Letzte Transfers

(C) Frédéric Jolliet (F, 26) EP Player Profile
HCV Martigny arrow EHC Arosa Transaction
(C) Ryan Gunderson (USA) (D, 39) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow retired Transaction
(C) Lukas Rubin (D, 24) EP Player Profile
EHC Chur arrow EHC Arosa Transaction
(C) Jakob Lilja (SWE) (F, 31) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow ? Transaction
(C) Linden Vey (CAN) (F, 33) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow ? Transaction

Promotion