Sprache auswählen

Women's League

Der frischgekrönte Meister aus der Women's League konnte zehn Vertragsverlängerungen verkünden, muss jedoch auch fünf Abgänge hinnehmen. 

swisshockeynews.ch

Fünf Spieler werden in der kommenden Saison nicht mehr dem Kader der SC Bern Frauen angehören. Tess Allemann beendet mit 27 Jahren ihre Karriere und auch Julia Marty, Lea MacLeod, Viktoria Maskalova und Isabel Waidacher verlassen das Team. Waidacher hatte 2021 ihre Karriere beendet und kehrte letzten Sommer nach dreijähriger Pause aufs Eis zurück.  

Neben den Abgängen kann der Club aber auch einige Vertragsverlängerungen vermelden:  Torhüterin Amelie Walzer, die Verteidigerinnen Alizée Aymon, Céline Bonassi, Mila Croll, Ilana Leibundgut und Alena Rossel sowie die Stürmerinnen Kaleigh Quennec, Emma Ingold, Clara Rozier und Andrea Schranz bleiben bei den SC Bern Frauen. 

"Wir sind glücklich, dass wir nach der erfolgreichen Saison den Kern des Teams beisammenhalten konnten. Gemeinsam mit den getätigten Transfers, auch von jüngeren Spielerinnen, wird das Kader von Tiefe und Nachhaltigkeit profitieren. Das Coaching-Team hat nun ideale Voraussetzungen, um ein Team mit grosser Erfahrung und hoher Einsatzbereitschaft gezielt weiterzuentwickeln", freut sich Sportchef Jakob Kölliker. 

( 29. April 2025 | rwy )

Letzte Transfers

(C) Gabriel Carlsson (SWE) (D, 28) EP Player Profile
EV Zug arrow Färjestad BK Transaction
(C) Michael Joly (CAN) (F, 30) EP Player Profile
HC Lugano arrow ? Transaction
(C) Erik Liljequist (G, 18) EP Player Profile
IF Björklöven arrow EHC Visp Transaction
(C) Nico Lehmann (F, 24) EP Player Profile
EHC Winterthur arrow EHC Visp Transaction
(C) Jérôme Bachofner (F, 28) EP Player Profile
EHC Biel arrow SCL Tigers Transaction