Sprache auswählen

National League

Was die schwedische Zeitung Expressen letzte Woche andeutete, ist nun bestätigt: Christian Djoos kehrt zu Brynäs IF zurück, während David Sklenička zum LHC wechselt. 

Monika Majer / RvS.Media

Aus persönlichen und familiären Gründen äusserte Christian Djoos den Wunsch einer Rückkehr in seine schwedische Heimat. Club und Spieler haben nun eine Lösung in Form einer vorzeitigen Auflösung des bis 2025 gültigen Vertrags gefunden. Djoos hat nun bei seinem Stammclub Brynäs IF einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet. 

Als Ersatz für Djoos hat der Lausanne HC den tschechischen Verteidiger David Sklenička für ein Jahr verpflichtet. Der tschechische Nationalspieler spielte zuletzt für Barys Astana in der russischen KHL. LHC-Sportchef John Fust hat den Tschechen schon länger auf dem Radar: "Er ist ein Spieler, den wir schon seit mehreren Jahren beobachten und der seine ganze Erfahrung in die ganze Mannschaft einbringen kann.“

Bei Barys Astana, dem Club aus der kasachischen Hauptstadt, bestritt der 27-Jährige 62 Spiele. Dabei erzielte er acht Tore und steuerte 25 Assists bei. Mit der tschechischen Nationalmannschaft nahm er an vier Weltmeisterschaften sowie an der Olympiade 2022 teil. 

( 31. Mai 2024 | rwy )

Unser Fotopartner

Letzte Transfers

(C) Darels Dukurs (F, 21) EP Player Profile
SCL Tigers arrow EHC Chur Transaction
(C) Pontus Åberg (SWE) (F, 31) EP Player Profile
SC Rapperswil-Jona Lakers arrow EHC Kloten Transaction
(C) Enea Togni (D, 20) EP Player Profile
HCL jun. arrow HC Lugano Transaction
(C) Alessio Beglieri (G, 21) EP Player Profile
EHC Visp arrow HC Lugano Transaction
(C) Damien Prevate (F, 20) EP Player Profile
GDT Bellinzona Snakes arrow HC Sierre Transaction