Sprache auswählen

National Team

Das Bundesverwaltungsgericht hat heute seinen Entscheid veröffentlicht, dass der Schweizerische Eishockeyverband das Wappen nicht länger auf seinen Trikots verwenden darf.

Das Schweizer Wappen muss von den Uniformen der Nationalteams verschwinden.

Monika Majer / RvS.Media

Das aktuelle Wappenschutzgesetz aus dem Jahr 2017 erlaubt generell nur den Behörden die Verwendung des Schweizer Wappens, doch es sind Ausnahmen von dieser Regel möglich. Die SIHF hat im Jahr 2021 versucht, eine solche Ausnahmebewilligung zu erhalten, doch das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist auf das Gesuch nicht eingetreten. Der nachfolgende Streit zwischen dem IGE und der SIHF wurde nun vom Bundesverwaltungsgericht entschieden, das argumentiert, dass die SIHF den formellen Antrag auf eine Ausnahmebewilligung zu spät eingereicht hatte, da die Frist 2018 abgelaufen war.

Zudem wäre die Tradition der Verwendung des Emblems durch die Hockeyteams wohl nicht lang genug gewesen. Die Bedingung für eine Weiterbenützung war eine mindestens 30-jährige Tradition, doch die SIHF nutzt das Wappen erst seit 2015 auf ihren Uniformen. 

Die SIHF hat nun die Möglichkeit, den Entscheid noch beim Bundesgericht anzufechten, oder ihre Uniformen anzupassen. Die Schweizer Flagge (Kreuz auf rotem Quadrat) zu verwenden, ist Sportteams erlaubt und durchaus üblich.

( 18. Oktober 2024 | est )

Unser Fotopartner

Letzte Transfers

(C) Frédéric Jolliet (F, 26) EP Player Profile
HCV Martigny arrow EHC Arosa Transaction
(C) Ryan Gunderson (USA) (D, 39) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow retired Transaction
(C) Lukas Rubin (D, 24) EP Player Profile
EHC Chur arrow EHC Arosa Transaction
(C) Jakob Lilja (SWE) (F, 31) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow ? Transaction
(C) Linden Vey (CAN) (F, 33) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow ? Transaction

Promotion